Unsere Haut ist täglich vielen Belastungen ausgesetzt: Feinstaub, Make-up, Talg und Schweiß – all das sammelt sich auf der Hautoberfläche. Wird die Haut nicht gründlich oder sanft gereinigt, kann das langfristig zu Unreinheiten und einem fahlen Teint führen.
Doch was macht eine gute Reinigung aus – und wie holen Sie das Beste aus Ihrer Pflegeroutine heraus?

Warum die richtige Reinigung so wichtig ist
Unsere Hautoberfläche ist von einer fein abgestimmten Mikroflora, dem sogenannten Mikrobiom, besiedelt. Diese natürliche Schutzschicht wehrt krankmachende Keime ab, reguliert den pH-Wert und unterstützt die Hautbarriere. Wird sie durch falsche Reinigungsprodukte gestört – etwa durch aggressive Tenside, Alkohol oder Duftstoffe – kann es zu Irritationen, Entzündungen, vermehrten Unreinheiten und langfristig sogar zu vorzeitiger Hautalterung kommen.
Außerdem: Verbleiben Make-up-Reste, Schmutzpartikel oder oxidierte Fette auf der Haut, entstehen vermehrt freie Radikale – Moleküle, die die Zellstrukturen schädigen und den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut bremsen.
Kurz gesagt: Eine unzureichende Reinigung stört nicht nur das Hautbild, sondern greift die Zellgesundheit an – was sich langfristig sichtbar auf die Hautqualität auswirkt.
Nur auf reiner Haut kann Pflege wirken
Egal, wie hochwertig Ihre Pflegeprodukte sind – ohne gründliche Reinigung können sie ihre Wirkung nicht voll entfalten. Denn Schmutz, abgestorbene Hautzellen oder oxidierte Lipide blockieren die Hautoberfläche und verhindern, dass Wirkstoffe tief genug eindringen.
Deshalb gilt: Eine gute Reinigungsroutine ist nicht optional – sie ist der erste aktive Schritt Ihrer Hautpflege.

Reinigung, die versteht, wie Ihre Haut funktioniert
Bei Dr. Tonar Cosmetics beginnt Hautpflege mit einer Reinigung, die die Sprache der Haut spricht – und sie in ihrer natürlichen Funktion stärkt. Unsere Formulierungen sind exakt auf die natürlichen Bedürfnisse der Haut abgestimmt: Sie erhalten den empfindlichen Säureschutzmantel, bewahren das Gleichgewicht des Mikrobioms und stärken gezielt die Lipidbarriere. Gleichzeitig fördern sie die Aufnahmefähigkeit für nachfolgende Pflegeprodukte und tragen dazu bei, den transepidermalen Wasserverlust zu minimieren.
Durch die Kombination wissenschaftlich fundierter Wirkstoffe mit epigenetisch wirksamen Inhaltsstoffen bildet unsere Reinigung den ersten, entscheidenden Schritt für eine gesunde, strahlende Haut.

Die ideale Reinigungsroutine mit CLEANSE und PEEL:
Morgens: Frisch und geschützt in den Tag starten
Beginnen Sie Ihren Tag mit der sanften Reinigung mit unserem milden Reinigungsgel CLEANSE. Tragen Sie eine kleine Menge des Gels auf die feuchte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Massieren Sie es mit sanften, kreisenden Bewegungen für ca. 30 Sekunden ein, um die Durchblutung zu fördern und die Haut gründlich zu reinigen. Anschließend spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab.
Tipp: Für fettige oder Mischhaut empfiehlt sich ein längeres Einmassieren, um überschüssigen Talg und Unreinheiten noch gezielter zu entfernen.
Abends: Regeneration im Schlaf unterstützen
Nach einem langen Tag ist die gründliche Reinigung mit CLEANSE besonders wichtig. Sie entfernt Make-up, Schmutz, Talg und Umweltbelastungen, die sich im Laufe des Tages auf der Haut ablagern. Wie am Morgen, tragen Sie eine kleine Menge auf, massieren es für ca. 30 Sekunden ein und spülen es dann gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
1-2 Mal pro Woche: Peeling für sanfte Exfoliation
Verwenden Sie 1–2 Mal pro Woche unser Enzympeeling PEEL, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautregeneration zu fördern. Geben Sie einen Teelöffel des Puders in die befeuchtete Handfläche und schäumen Sie es leicht auf. Tragen Sie das Peeling mit sanften, kreisenden Bewegungen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Die Augenpartie dabei aussparen. Spülen Sie das Peeling anschließend gründlich mit reichlich Wasser ab.
Tipp: Bei normaler Haut empfehlen wir die Anwendung von PEEL 2–3 Mal pro Woche. Bei empfindlicher Haut 1–2 Mal und bei fettiger Haut kann es sogar täglich verwendet werden.
Gesunde Haut beginnt mit dem richtigen Reinigungsritual
Eine gründliche Reinigungsroutine legt den Grundstein für gesunde, strahlende Haut, schützt sie vor täglichen Belastungen und bereitet sie perfekt auf die nachfolgende Pflege vor. So wird sie zum unverzichtbaren ersten Schritt in Ihrer Longevity-Hautpflege.