Skincare für die neue Saison

Skincare für die neue Saison

Der Herbst ist da – mit kühlerer Luft, weniger Sonnenstunden und mehr Zeit in geheizten Räumen. Diese Veränderungen wirken sich direkt auf Ihre Haut aus. Sie verliert schneller Feuchtigkeit, kann empfindlicher reagieren und wirkt oft etwas fahl. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Hautpflegeroutine an die neuen Bedingungen anzupassen. In diesem Blog Post finden Sie die wichtigsten Aspekte, die Ihre Haut im Herbst braucht, um gesund, strahlend und widerstandsfähig zu bleiben.

1. Feuchtigkeit bewahren 

Trockene Heizungsluft und kühlere Temperaturen entziehen der Haut wertvolle Feuchtigkeit. Achten Sie jetzt besonders auf Pflege, die intensiv Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig hilft, Wasser in der Haut zu speichern. Oligo-Hyaluronsäure oder Inhaltsstoffe mit ähnlicher Wirkung sind hier echte Klassiker, die Trockenheitsfältchen vorbeugen und der Haut Frische zurückgeben.

2. Hautbarriere stärken

Die Hautbarriere ist Ihr Schutzschild gegen äußere Einflüsse. Gerade beim Wechsel der Jahreszeiten kann sie geschwächt sein und braucht Unterstützung. Probiotische Wirkstoffe, pflanzliche Öle oder antioxidative Inhaltsstoffe helfen dabei, Irritationen zu beruhigen, freie Radikale abzuwehren und die Haut widerstandsfähiger zu machen.

3. Nährende Pflege für mehr Glow 

Herbst bedeutet auch: Die Haut produziert weniger Talg und wirkt dadurch schneller trocken oder stumpf. Reichhaltigere Texturen, wertvolle Öle oder Inhaltsstoffe wie Phytosqualan können hier unterstützen. Sie nähren die Haut nachhaltig, schützen vor Umweltstress und schenken ihr wieder ein seidiges, geschmeidiges Gefühl – und genau den Glow, den wir uns auch an grauen Tagen wünschen.

4. Regeneration fördern

In der kälteren Jahreszeit fällt es der Haut oft schwer, sich schnell an neue Bedingungen anzupassen. Das ist ganz normal! Deshalb ist es wichtig, die natürlichen Regenerationsprozesse gezielt zu unterstützen. Peptide oder andere hauterneuernde Wirkstoffe, wie Vitamin A regen die Kollagenbildung an, festigen die Hautstruktur und bringen Ihre Haut auch dann in Balance, wenn sie etwas „aus dem Takt“ geraten ist.

5. Sanfte Exfoliation

Abgestorbene Hautzellen können im Herbst schneller zu einem fahlen Teint führen. Eine sanfte Exfoliation mit Enzymen wie Papaya oder Ananas entfernt diese schonend, ohne die Hautbarriere zu belasten. Das Ergebnis: ein ebenmäßigeres Hautbild, reine Poren und eine bessere Aufnahme der anschließenden Pflegeprodukte.

Herbstzeit ist Skincare-Zeit

Der Wechsel der Jahreszeiten ist eine Herausforderung für die Haut – aber auch eine Chance, ihr mit der richtigen Pflege genau das zu geben, was sie jetzt braucht.

Retour au blog